Schutzpflanzung

Schutzpflanzung
Schụtz|pflan|zung 〈f. 20; Forstw.〉 Anpflanzung von Waldbäumen, die nicht unmittelbar der Holzgewinnung dient, sondern in erster Linie dem Schutz eines anderen Bestandes

* * *

Schụtz|pflan|zung, die (Landwirtsch., Forstwirtsch.):
Anpflanzung aus Bäumen od. Sträuchern, die vor allem dem Schutz gegen extreme Witterungseinflüsse, Lawinen o. Ä. dient.

* * *

Schụtz|pflan|zung, die (Landw., Forstw.): Anpflanzung aus Bäumen od. Sträuchern, die vor allem dem Schutz gegen extreme Witterungseinflüsse, Lawinen o. Ä. dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schutzwald — Schụtz|wald, der: vgl. ↑ Schutzpflanzung. * * * Schutzwald,   insbesondere gegen Störungen des ökologischen Gleichgewichts, z. B. Erosion, Lawinen, Veränderungen des Bodenwassergehaltes, gesetzlich unter Schutz gestellter Wald, der in der Regel… …   Universal-Lexikon

  • Otto-Maigler-See — Herbst, Blick nach Westen Größere Städte in der Nähe Hürth Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Remise — Re|mi|se 〈f. 19〉 1. 〈veraltet〉 Wagenschuppen, Geräteschuppen 2. Schutzgehölz, Schutzpflanzung für Wild [frz., „Schuppen, Raum für Wagen“ u. a.] * * * Re|mi|se [re mi:zə], die; , n [frz. remise, subst. Fem. von: remis, ↑ remis] (veraltend):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”